
Kinesiologie für Kinder und Erwachsene
Kinesiologie entstand nachdem der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart beobachtete, dass sich physische und psychische Vorgänge im Menschen auch im Funktionszustand seiner Muskeln spiegeln. Und daraus erkannte er, dass Meridiane, Organe und Muskeln in ganz bestimmter Verbindung stehen. So entwickelte er 1964 ein einfaches Testverfahren: den Muskeltest.
Kinesiologiemethoden beinhalten heute unterschiedliche Erkenntnisse aus der westlichen und chinesischen Medizin, Neurowissenschaft, Heilpraktik, Energiemedizin, Pädagogik und Psychologie.
Geführt vom Muskeltest arbeite ich mit Meridianen und Elementen, Chakren & Nadis, Gehirnstrukturen, Körperstrukturen, Glaubenssätzen, Emotionen, Akupressur, Visualisierungen, Körperübungen fürs Gehirn, Klang, Essenzen, Farblicht und Steinen.
Das Ziel in der Kinesiologie ist es, die energetischen Ungleichgewichte aufzuspüren und diese in die Balance zu bringen. Stress abzubauen.
Der grosse Vorteil der Kinesiologie ist, dass sich mit Hilfe des Muskeltestens "massgeschneiderte" Therapiewege entwickeln lassen und kürzere Behandlungszeiten erreicht werden. Es erlaubt dem Körper "mitzureden". Er teilt mit, was zur Behebung eines bestimmten Problems oder zur Erreichung eines bestimmten Ziels getan werden kann. So werden immer nur die angemessenen und vom Körper geforderten und akzeptierten Behandlungen umgesetzt.
Die Lern-Kinesiologie eignet sich speziell zur Unterstützung von Kindern und Erwachsenen welche an Lernschwächen leiden, Prüfungsangst haben oder ihr Potential besser ausschöpfen wollen. Mit verschiedenen Techniken werden Blockaden gelöst, Entwicklungselemente integriert und Lernstrategien entwickelt. Kinder sprechen sehr gut auf die Lern-Kinesiologie an und erzielen oft in kürzester Zeit grosse Fortschritte.
Der Wunsch nach Veränderung, persönlichem Wachstum und Entfaltung des eigenen Potenzials führt Menschen jeden Alters zur Kinesiologie.
Methodenbeschrieb von Kinesuisse